Team:
Das Team des Kinder- und Jugendhauses Klüpfel (Wöhrd)
Angelika Kuntze (Leitung)
Servus, ich bin die Chefin im "Klüpfel". Im Liegestuhl liege ich bedauerlicherweise nur privat, denn die Verwaltung einer solchen Einrichtung passiert nicht von allein ...
Ab & zu deale ich im "Klüpfel", aber nur am Pokertisch^^
Kontakt: kluepfel@stadt.nuernberg.de
Sabine Yapi (Erzieherin)
Ich bin Sabine, die Musikbeauftragte im Klüpfel. Ich bin zuständig für live@klüpfel und das weltberühmte Klüpfel Open Air. Außerdem bin ich Juggerqueen und Küchenchefin im Klüpfel und für jede Art von Brett- oder Kartenspielen gerne zu haben.
Kontakt: sabine.yapi@stadt.nuernberg.de
Alexander Krieger (Erzieher)
Hallo ich bin Alex, der fußballspielende Finanzminister des Klüpfels. Ich mag alles was rund ist und Ähnlichkeit mit einem Ball hat. Mein Codename ist Netzer 69, mein Geheimauftrag ist: "der Ball ist meins" egal ob an der Tischtennisplatte, am Kicker oder im Fußballfeld.
Kontakt: alexander.krieger@stadt.nuernberg.de

Matthias Dick (Erzieher)
Hallo, ich bin Matthias, ich liebe jede Art von virtuellen Lebensformen, alles was Saiten hat und Musik macht. Ich bin Zuständig für diese Homepage, live@klüpfel am Donnerstag Abend, das Klüpfel Open Air und alles was einen Bildschirm und eine Tastatur hat.
Kontakt: matthias.dick2@stadt.nuernberg.de
Das Team des Klüpfel wird unterstützt durch:
Nora Martin- Bundesfreiwilligendienst "Bufdine"
Lisa Uhlenbrock SpS- Praktikantin
An dieser Stelle einen großen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen, Mischer, Auf- und Abbauer, Ex- Praktikanten und Praktikantinnen und den Klüpfelrat! Kurzum an alle, die dem Klüpfel mit Kraft und Tat helfen.
Das Team des Kinder- und Jugendhauses Klüpfel besteht aus in der Jugendarbeit erfahrenen pädagogischen Fachkräften. Das Klüpfel ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des Jugendamts der Stadt Nürnberg.
Infos für Praktikantinnen und Praktikanten sowie Bundesfreiwilligendienst:
Folgende Praktika können im Kinder- und Jugendhaus Klüpfel (Wöhrd) gemacht werden, mehr Infos hier!
Fachhochschule Bereich Sozialwesen
Praktisches Studiensemester (auch studienbegleitendes Praktikum oder Vorpraktikum möglich)
Anzahl der Stellen: Eine Praktikumsstelle
Vergütung: 205 Euro monatlich (nur praktisches Studiensemester)
Wöchentliche Arbeitszeit: 38,5 Stunden (inkl. Studientag)
Fachoberschule Bereich Sozialwesen
Blockpraktikum
Mindestalter: 18 Jahre
Anzahl der Stellen: Eine Praktikumsstelle
Vergütung: Keine
Bundesfreiwilligendienst:
Mindestalter: 18 Jahre
Anzahl der Stellen: Eine Stelle
Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst finden sie unter
folgendem Link: www.bundesfreiwilligendienst.de
Ansprechpartnerin für Praktikumsfragen:
Telefonische Anfrage oder schriftliche Bewerbung an:
Frau Angelika Kuntze
Tel.: 0911 / 53 67 27
E-Mail: kluepfel@stadt.nuernberg.de

Das erwartet dich im Klüpfel:
4 Festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ein BuFDi, ein FH Praktikant, ein Vorpraktikant.
Ein breites Arbeitsfeld: Interkulturelle Arbeit, außerschulische Bildung, Projektarbeit, Musikförderung. geschlechtsspezifische Jugendarbeit, Gender Mainstreaming, Events, Medienarbeit, Beratung und Krisenintervention, Selbstverwaltung
Wir bieten:
Interessante Arbeitsgebiete, Möglichkeit zu eigenverantwortlicher Tätigkeit, Überblick im Sozial- und Projektmanagement, Controlling, regelmäßige Anleitung, ein tolles Team und viel Spaß!
Alle interessierten wereden ins Klüpfel- Team eingeladen und hospitieren einen Nachmittag und/oder Abend im Offenen Treff.
Infos Schließen